Mikrorechnerbausatz Z1013
Hardware:
Der Z1013.1520 (Zustzplatine für Z1013.128)


Hinweis: Dateien mit der Länge 0 Bytes sind in Arbeit.
Schaltbild Z1013.1520 148,053 Bytes 07. 08. 2024
Lageplan Z1013.1520 210,662 Bytes 07. 08. 2024
Leiterbilder Z1013.1520 610,819 Bytes 07. 08. 2024
Sammelstückliste (wird noch komplettiert) 23,868 Bytes 08. 08. 2024
ROM-Inhalte 0 Bytes 11. 01. 2023
GAL-Inhalte 0 Bytes 11. 01. 2023

Die Platine des Z1013.1520 ist in den Bildern rechts zu sehen.

Allgemeines:
Diese Erweiterungsplatine ist nicht nur für den Z1013-128 sondern auch für den A5120 und weitere Einsatzfälle gedacht. Das Platinenformat entspricht wie beim Z1013-128 einer K1520-Standardplatine, um die Vielzahl der Schaltkreise unterzubringen. Mit modernen Schaltkreisen bestückt, ergänzt sie die Peripherie um:
  • 256K-RAM-Floppy
  • Rechneruhr (RTC)
  • LAN-Anschluß mit Wiz1812MJ
  • USB-Anschluß mit VDIP1
  • GIDE-Festplattenanschluß
  • VGA-Anschluß
Wird am Z1013 nun eine PS/2-Tastatur angesteckt und ein VGA-Monitor angeschlossen, hat man das gleiche Gefühl, wie bei einem Z1013-Emulator am PC. Technisch war die Zusammenfassung der verschiedenen Baugruppen auf dieser Platine sicher eine Herausforderung, aber sie verfrankensteint den Z1013 doch sehr!
Die mitgelieferte Dokumentation ist ausgezeichnet. Das betrifft aber nicht die Stückliste. Die ist grauenhaft. Die Summe aller Bauteile erreicht den stattlichen Preis von bis zu 200 €. Es fehlt eine zusammenfassende Übersicht über alle notwendigen Arbeiten und Einstellungen. Durch viele Steckbrücken kann dieser Zusatz an weitere Rechner angepaßt werden. Trotzdem Dank an JL und MHC ("Jörg" und "Lötspitze").

Bestückung (rechts im Bild, in Arbeit):
Nach dem Bestücken ist oft der Bauteilename verdeckt. Es gibt Widersprüche und Fragen. Die oben vorliegende Stückliste ist nach bestem Wissen neu bearbeitet und sollte die Beschaffung und Bestückung erleichtern..

Inbetriebnahme:
Die Arbeiten wurden abgebrochen.


Wird eventuell fortgesetzt.

Letzte Bearbeitung: 08. 08. 2024
4,898 Bytes

zur Startseite