 |
 |
 |
Solarstrom ernten |
Der Goldregen blüht |
Bodendecker |
 |
 |
 |
Schwertlilien |
Goldlack - duftende Bienenweide |
weißer Flieder |
 |
 |
 |
blauer Flieder, verblüht |
eine Azalee |
Das Gewächshaus hat Sonnenschutz von innen: Teichfolie! |
 |
 |
 |
Blümchen |
Der Rhododendron blüht |
Die neue Tanzfläche anstelle vertrockneten Rasens |
 |
 |
 |
Terrassengeländer und Latten sind 36 Jahre alt.
Das Profilgeländer wurde damals entfettet, mit PCE-Farbe grundiert und mit Wartburg-Autolack
biberbraun gestrichen. Neulackierung seitdem ca. viermal.
Die Latten wurden damals mit Kombinal, Halböl und Eigenlasur gestrichen. Neuanstrich nach 1990 mit
Xyladecor. Insgesamt wurden die Latten ca. sechsmal gestrichen. Lattenbefestigung mit M4-Schrauben
(Linsensenkkopf), galvanisch verzinkt und chromatiert. Die Vierkantprofile sind 1984 gebohrt, Gewinde
geschnitten und mit Ceritol gefettet worden.
|
 |
 |
 |
Die ersten Latten sind abgeschraubt. Die Schrauben lassen sich ohne Probleme
lösen - und das nach 36 Jahren! Man sieht die zwischen Profil und Latte gelaufene Lasurkruste.
Das Profil wird nun gereinigt, geschliffen und mit neuem Lack gestrichen. |
So nebenbei entdeckt man auch Risse in den Fliesenfugen, die später
mit Silikon (bahamabeige) behandelt werden. |
Fertig sieht das Geländer wieder frisch aus |
 |
 |
 |
Nahaufnahme, jetzt mit Edelstahlschrauben |
Rückansicht |
Die Rosen blühen, das war noch vor dem Terrassengeländer |
 |
 |
 |
Der Trompetenbaum ist um 1,5m gewachsen. |
Die neue Tanzfläche mit Schirm ist auch komplett |
Terrassenansicht |