 |
 |
 |
Rhododendron |
Jasmin |
? |
 |
 |
 |
rote Rosen |
Heckenrose |
gelbe Rosen |
 |
 |
 |
Pfingstrose |
Blumen für die Bienen |
Kolkwitzie |
 |
 |
 |
? |
Auf dem Dach wachsen Moos und Algen ... |
... und werden mit Antimoos besprüht. |
 |
 |
 |
Die Hortensie blüht |
Der Trompetenbaum blüht und duftet |
44 Tomatenpflanzen (Harzfeuer, Tamina, Rentita und Party) |
 |
 |
 |
3 Reihen Kartoffeln (Adretta) und Stangenbohnen |
... und die Gurken wachsen ... |
... und Jumbopeperoni |
 |
 |
 |
Lilie |
? |
16 kg Sauerkirschen werden zu Likör, Konfitüre und Kaltschale verarbeitet |
 |
 |
 |
amerikanische ...blume |
Flox |
Tomaten im Juli |
 |
 |
 |
Nachdem der Nachbar vor drei Jahren seine Riesenkoniferen gefällt hat, bahnt sich die erste nennenswerte Birnenernte an. |
nochmal Flox |
Glockenblumen |
 |
 |
 |
Tomaten im August |
Schmucklilie |
dito |
 |
 |
 |
Der Frangipani blüht wie ein Weltmeister |
Hundert Blüten und mehr |
Mädchenaugen |
 |
 |
 |
Der Ertrag der Hängeerdbeeren aus dem REWE übertriftt den
der Gartenerdbeeren bei weitem |
Letzte Arbeiten an der Gartenpforte |
Hortensie (Hochstamm) |
 |
 |
 |
Die Ernte ist gewaltig, allerdings keine Äpfel |
Streichen der Terrassenzaunslatten |
Solarstrom für den Eigenbedarf |
 |
 |
 |
Noch einmal Frangipani |
08. 09. 2019: Man bräuchte einen Wintergarten... |
Studierendenblumen in voller Pracht |
 |
 |
 |
27. 10. 2019: Frangipani unter Kunstlicht |
Nach 36 Jahren endlich ein Hoflicht |
Nur 4 cm Dämmung wurden genehmigt, 8 cm wurden eingebaut |
 |
 |
 |
In die Dachschrägen werden Dämmatten geschoben (gezogen), Gesamtdämmung jetzt 12 cm |
Der Winterjasmin blüht Ende Oktober |
|